- Du solltest vor deinem Tattoo Termin genug geschlafen haben.
- Nicht auf nĂŒchternen Magen kommen! Du solltest ausgiebig gegessen und getrunken haben. (Kein Alkohol)
- Auf Alkohol, Drogen, Medikamente (z.B. Aspirin etc.) und anderen blutverdĂŒnnende Substanzen solltest du mindestens 24h vor deinem Tattoo Termin verzichten.
- Auf den morgendlichen Kaffee, solltest du am Stichtag auch verzichten â da auch dieser blutverdĂŒnnend wirken kann.
- Auch auf Energy Drinks / Shots, Koffeintabletten und alles was pusht, mĂŒsst ihr vorher und einen Tag danach bitte verzichten!
- Bei Frauen: sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder die Stillzeit beendet sein! (Mehr dazu siehe unten.)
- Die zu tĂ€towierende Stelle so wie die unmittelbare HautflĂ€chen dĂŒrfen in keinster Weise gereizt sein. Das bedeutet, es darf kein akuter Ausschlag, Verletzung oder  Sonnenbrand, weder akut noch im pellendem Heilstadium vorhanden sein!
- Nicht jedes Pickelchen ist ein Ausschlusskriterium: deine Haut sollte einfach intakt sein â sollten schwerwiegende Hautirritationen auftreten, muss der Termin verschoben werden.
- Kleiner Tipp: eine Woche vor dem Termin die Hautstelle tĂ€glich  eincremen â so kann man sicher gehen, dass die Haut gut vorbereitet ist. Benutze am besten eine Lotion oder Creme, die du gut vertrĂ€gst.
- Besorge dir schon mal im Voraus ein Pflegecreme fĂŒr danach! (z.B.: Panthenol Salbe, TattooMed Creme oder Pegasus Creme)
- Kreislauf UnterstĂŒtzung: Bringe zum Stichtag Proviant, was SĂŒĂes und ausreichend zu trinken fĂŒr dich (und deinen TĂ€towierer) mit. ^^
- ZusĂ€tzliche Empfehlung von uns: Bringe dir warme Socken mit zu deinem Termin. Der Körper hat besonders bei gröĂeren Arbeiten einiges wegzustecken und zu verarbeiten. Da fangen die FĂŒĂe gerne mal an zu frieren!
Risiken
- Die Risiken beim tÀtowieren sind sehr gering. Da wir die zu tÀtowierenden FlÀchen reinigen, desinfizieren und wir sterile Einwegmaterialien verwenden, ist die Gefahr einer Infektion praktisch ausgeschlossen. Unsere Tattoo-Arbeitsbereiche werden nach jedem Kunden professionell und nach den aktuellen Hygienestandards gereinigt und desinfiziert.
- Alle unsere Farben entsprechen der aktuellen EuropÀischen TÀtowiermittelverordnung (REACH KonformitÀt). Nur in seltenen EinzelfÀllen kann es zu minimalen allergischen Reaktionen kommen.
- Sollten dir Krankheiten und/oder irgendwelche Allergien bekannt sein â empfehlen wir dir RĂŒcksprache mit deinem Hausarzt zu halten.
- Das TĂ€towieren ist ein Eingriff und das bedeutet vor allem Stress fĂŒr den Körper. Daher besteht die Gefahr eines Kreislaufzusammenbruchs. Sollten dir bereits Kreislaufprobleme bekannt sein, empfehlen sich vorbeugende MaĂnahmen dagegen. Nicht mit nĂŒchternem Magen zu deinem Tattoo Termin zu erscheinen, ist ansonsten ausreichend. DarĂŒber hinaus, solltest du dir im Vorfeld eine Begleitperson organisieren, die dich nach deinem Termin abholen kann.
Hinweis fĂŒr werdende Muttis
Thema: Schwangerschaft & Tattoo
Warum man wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht tĂ€towiert werden darf â darĂŒber werden wir jetzt kein PlĂ€doyer halten.
Warum aber eine frisch gewordene Mutti nicht tÀtowiert werden sollte, dazu haben wir was zu sagen, denn da scheint es dringend KlÀrungsbedarf zu geben.
Direkt nach der Schwangerschaft sollte man jedoch auch nicht tĂ€towiert werden. Allein wegen der Stillzeit schon nicht. Nicht nur wegen dem Körper, der sowieso geschwĂ€cht und wesentlich anfĂ€lliger fĂŒr Infektionen ist. Gerade in der Stillzeit gibt die Mutter viele NĂ€hrstoffe und Abwehrkörper durch die Muttermilch an das Kind weiter. Genau so ist es mit Stress und Infektionen, die das Kind auf diesem Weg mitbekommen wĂŒrde.
Wir empfehlen:
FĂŒr ein Tattoo nach der Schwangerschaft auf Nummer sicher gehen und 1 Jahr warten bis der Körper, dessen Wundheilung als auch der Hormonhaushalt sich vollstĂ€ndig stabilisiert/ normalisiert hat. Vorher gibt’s auch kein Tattoo, jedenfalls nicht bei uns.
Was wir dir anbieten können…
… einen Besprechungstermin können wir natĂŒrlich jederzeit vereinbaren und gerne auch einen Tattoo Termin, den du dann schonmal fĂŒr spĂ€ter gesichert hast.