Was sind Tattoos?

Hier erklĂ€ren wir dir natĂŒrlich nicht, das Tattoos Motive sind die mithilfe von Nadel und Farbe unter die Haut gestochen werden.
Hier geht es darum, was Tattoos darĂŒber hinaus sind – nĂ€mlich viel mehr als das.
Erst waren sie von der Gesellschaft verpönt, mit der langsam steigenden gesellschaftlichen Akzeptanz
steigt jetzt jedoch auch die Nachfrage und damit kommen wir zu unserem Statement:

Tattoos sind weit mehr als nur modische Trend-Accessoires!

Also worum geht es bei Tattoos eigentlich?
Tattoos sind Kunst. Kunst die unter die Haut geht. Keine Kunst fĂŒr die Wohnzimmerwand sondern eine Kunst, die einen durchs Leben begleitet und mit einem zusammen alt wird. Tattoos sind unsere ganz eigene und persönliche Geschichte. Nicht nur der Körperschmuck und die Geschichte unseres Körpers, auf die wir mit dem Finger zeigen können sondern auch die Geschichte unserer Seele.
Über die Kunst und SpiritualitĂ€t hinaus, sind sie auch ein Statement, ein Glaube, eine Meinung und die Überzeugung von etwas. Mit anderen Worten, Tattoos sind ein Commitment.

Wie findest du das richtige Tattoo fĂŒr dich?

    • Regel Nummer eins: kopiere niemals irgendwelche Tattoo-Trends! Dein Tattoo bleibt fĂŒr immer – Trends kommen und gehen. So ein Motiv, das aktuell im Trend liegt sollte also gut ĂŒberlegt sein und im Idealfall auch wirklich gefallen
    • Sollte es dein erstes Tattoo sein, solltest du dir eine Körperstelle, die du bei Bedarf verdecken kannst, aussuchen. Man kann sich vorher nicht wirklich vorstellen, wie es ist mit einem permanent sichtbarem Tattoo rumzulaufen.
    • LĂ€sst sich deine Tattoo-Idee mit deiner Arbeit/ deinem Arbeitgeber vereinbaren?
    • Wir empfehlen grundsĂ€tzlich keine Namen von Freunden, Partnern etc. Namens-Tattoos sollten ebenfalls gut ĂŒberlegt werden.
    • Tattoo Motive sollten proportional zur ausgewĂ€hlten Körperstelle passen – hierbei beraten wir dich natĂŒrlich sehr gerne!
    • BeschĂ€ftige dich mit der Materie. Schaue dir so viele Arbeiten von verschiedenen KĂŒnstlern wie möglich an. Hierbei geht es nicht nur darum, dir ein Motiv auszusuchen, sondern vor allem um zu sehen was fĂŒr Tattoos umsetzbar sind.
    • Finde heraus, was dir gefĂ€llt und was nicht. Welche Tattoo Stile findest du gut und welche gar nicht? Mehr zu den Tattoo Stilarten die wir hier in der Art by AREA28 stechen, findet du hier.

Du hast schon eine ungefÀhre Idee?

Dann wird es Zeit, dass du sÀmtliches Material zusammensuchst, welches du uns vorlegen kannst, um deine Idee bestmögliche zu vermitteln. Umso genauer wir sehen was dir gefÀllt, desto besser können wir dir sagen ob, wie und wo es am besten machbar ist.
Am besten findest du das Material wohl im Internet. NĂŒtzlich sind Skizzen, Zeichnungen, Bilder, Fotografien etc. Auch Werke von anderen Tattoos sind natĂŒrlich geeignet um uns deine Tattoo-Idee zu vermitteln.
ACHTUNG!
Existente Tattoos werden niemals 1zu1 ĂŒbernommen! Wir kopieren keine fremden Tattoo-Arbeiten!

Wir sind auf deine Ideen gespannt und freuen uns auf dich!

Hier unverbindlichen Termin zur Besprechung vereinbaren